Logo_transparentLogo_transparentLogo_transparentLogo_transparent
  • Über uns
    • Firma
    • Team
    • Ausbildung
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Garten
    • Planung
    • Naturstein
    • Stahl
    • Pflanzen
    • Natur im Garten
  • Pool
    • Poolbau
    • Pool-Abdeckungen
    • Pool-Shop
  • Projekte
  • Kontakt

Pool-Bau

Poolbau, Pools
Poolbau
Pool-Abdeckung
17. März 2021
Pool
19. März 2021

Gärten & Pools

poolbau

Poolbau

1978 begann Jean Desjoyaux mit der Entwicklung eines Poolsystems, das noch heute in seiner Funktionsweise einzigartig ist.

Das System – sowohl die Schalungselemente im Baukastensystem als auch die Filtertechnik - ist patentiert und besticht durch seine Kompaktheit und den geringen Verbrauch an Wasser und Wasserpflegemittel.

Pool Aufbau

Beckenkonstruktion

Langlebige und stabile Stahlbeton-Bauweise:

Die Poolelemente aus recyceltem Kunststoff und der Beckenboden werden in einem Arbeitsgang betoniert, wodurch eine besondere Stabilität erreicht wird. Dank des ausgeklügelten Baukasten-Systems lassen sich Form und Größe des Pools ganz individuell gestalten.

Die patentierte Filtertechnik ist platzsparend direkt am Beckenrand angebracht und benötigt keine Verrohrung rund um den Pool.

Poolausstattung

Das Baukasten-System der Desjoyaux-Pools ermöglicht die individuelle Zusammenstellung Ihres Pools - Sie entscheiden über Details, wie z.B. Poolform / Pooltreppe / Folienfarbe/ Randsteine.

Poolform

Mit dem Desjoyaux-Poolsystem sind auch geschwungene Poolformen möglich.

Beispiel eines geschwungenen Pools mit kleiner römischer Treppe
poolbau-poolfolie-hellblau

Pooltreppen

Mit einer Pooltreppe gelangen Sie bequem ins Wasser.
Je nach Form und Größe lädt sie zum Entspannen ein und ist ein Treffpunkt für die Familie.

Verschiedene Treppenformen und Größen sind individuell wählbar, das Baukastensystem von Desjoyaux ermöglicht eine variable Position der Treppe am Pool.

Dabei wird zwischen außen- und inliegenden Treppen unterschieden.

Außenliegende Treppen

Außenliegende Treppen werden als Treppenmodule in die Beckenstruktur integriert.
poolbbau-treppe-roemisch

Römische Treppe, klein (1,5 m)

Poolbau Treppe Römisch

Römische Treppe, groß (2,5 m)

Poolbau Ecktreppe

Rechtecktreppe, außen (2,5 m)


Inliegende Treppen

Inliegende Treppen sind über die gesamte Breite sowie als Ecktreppe lieferbar, individuell sind auch andere Varianten möglich.
Die inliegenden Treppen sind generell mit einer rutschfesten Folie belegt.
pooltreppe-innenliegend

Inliegende Treppe, gesamte Breite

poolbau-treppe-innenliegend

Ecktreppe, inliegend


 

Pooltechnik

 

Filtrierung

Die patentierte Desjoyaux-Filtertechnik sitzt platzsparend direkt am Beckenrand. Gefiltert wird das Poolwasser mit einem Gewebemembranfilter, der eine Durchlässigkeit von wahlweise 30μ, 15μ oder 6μ besitzt. Da bei dieser Technik keine Rückspülung erforderlich ist, ist der Wasserverbrauch erheblich geringer als bei anderen Filtersystemen. Entsprechend geringer ist auch der Verbrauch an Poolchemie.
poolbau-filtrierung

Folienauskleidungen

Farblich sind verschiedene Varianten möglich.
Mit der ausgewählten Folienfarbe entscheiden Sie darüber, in welchem Blauton der Pool in der Sonne glitzert.
Folierung hellblau

Folienfarbe: hellblau

poolbau-poolfarbe-sand

Folienfarbe: sand

Folierung weiß

Folienfarbe: weiß

poolbau-poolfolie-hellgrau

Folienfarbe: hellgrau

Folierung französisch blau

Folienfarbe: französisch blau

Folierung anthrazit

Folienfarbe: anthrazit


Option Gegenstrom-Funktion

Optional lieferbar: Poolpumpe mit Gegenstrom-Funktion – diese ermöglicht sportliches Brustschwimmen auch in kleinen Becken und ist als Massagedüse nutzbar. Auch ein Wasserfall kann mit dieser Funktion in die Poolanlage integriert werden.
Wasserfall

Poolsteuerung

Die Poolsteuerung ist obligatorisch Bestandteil des Pools.
Mit der 20x25cm großen Poolsteuerung wird die Pumpenlaufzeit geregelt und die Poolbeleuchtung bedient.
Die Poolpflege (pH-Regelung/ Pooldesinfektion) kann generell manuell erfolgen.

Automatisierte Poolpflege

Zusatzmodule ermöglichen eine automatisierte Wasserpflege:

PH-Wert-Regelung

PH-Anlage: Regelt den pH-Wert des Wassers durch automatische Säurezugabe und gibt jederzeit einen Überblick über den gerade aktuellen pH-Wert im Wasser.

Automatic Chlor

Steuergerät zur Desinfektion des Beckenwassers mit Flüssigchlor.

Technik-Schrank

Option zur Unterbringung der Pooltechnik.
In diesem Schrank sind die Poolsteuerung, eine pH- Regelanlage und ein Salzelektrolyse-Regelgerät sowie eine Unterflur-Rollladensteuerung untergebracht.
pooltechnik-schaltschrank

Salz-Elektrolyse:

Gerät zur Desinfektion des Pools mit Salz

Optional kann das Poolwasser auch mit Salz desinfiziert werden. Hierfür wird dem Poolwasser ca. 0,3% Salz zugegeben. Ein Elektrolyse-Gerät spaltet während der Pumpenlaufzeit freies Chlor aus dem Salz und desinfiziert so das Poolwasser. Der leichte Salzgehalt des Wassers ist hautfreundlich und wird besonders von Menschen mit Hautproblemen sehr geschätzt.
Salz-Elektrolyse

emperaturwächter

Temperaturwächter

Einen ganzjährigen Betrieb des Beckens (ohne Beheizung) ermöglicht der Einbau eines Temperaturwächters. Beliebt ist diese Variante vor allen Dingen bei Saunabesitzern - zur Nutzung als Tauchbecken nach einem Saunabad im Winter.
Share
1

Ähnliche Beiträge

30. April 2021

Pool-Shop


Mehr erfahren
19. März 2021

Pool


Mehr erfahren
17. März 2021

Pool-Abdeckung


Mehr erfahren

Kontakt

Garten- und Landschaftsbau
R. Denzel GmbH

Rudolf Diesel Straße 14
D-78224 Singen

info@galabau-denzel.de

0 77 31 - 94 70 30

Öffnungszeiten April-September:
Mo.-Sa. 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Mo./Di./Do./Fr. 14.30 Uhr - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Oktober-März:
Mo.-Fr. 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Mo.+Do. 14.30 Uhr - 18.00 Uhr

Ihre Fragen

    Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Instagram
    Garten- und Landschaftsbau R. Denzel GmbH © 2021 | Webdesign & Webentwicklung by MS Consulting Konstanz